Die RALeipzig Doctoral Representatives (RA-Doc) vertreten die Promovierenden in unseren strukturierten Promotionsprogrammen. Der PromovierendenRat (ProRat) ist das offizielle Hochschulgremium, das sich für die Belange aller Promovierender unserer Universität einsetzt. Die Internationale Doktorandeninitiative vernetzt alle ausländischen Promovierenden.
RALeipzig Doctoral Representatives
Jede Klasse der Research Academy Leipzig hat mindestens eine Vertreterin oder einen Vertreter. Dieser ist die Schnittstelle zwischen den Promovierenden auf der einen Seite und den wissenschaftlichen Koordinationspersonen sowie Sprecherinnen und Sprechern auf der anderen Seite. Aus der Vertretung aller Klassen werden die RALeipzig Doctoral Representatives (RA-Doc) gewählt. Die RA-Doc Sprecherin oder der Sprecher hat einen Sitz in unserem Direktorium.
Als Hauptaufgabe sehen wir insbesondere die Vernetzung der Klassen untereinander, um gemeinsame fachunabhängige Interessen der Doktorandinnen und Doktoranden zu erkennen und klassenübergreifend vertreten zu können.
RA-Doc
PromovierendenRat
Die Interessenvertretung aller Doktorandinnen und Doktoranden unserer Universität wird durch den PromovierendenRat (ProRat) als offizielles Hochschulgremium unserer Universität wahrgenommen.
Die Aufgaben des ProRats umfassen sowohl die interne als auch externe Vertretung der Promovierenden unserer Universität, insbesondere aber:
- die Vertretung hochschulpolitischer Interessen der Doktorandinnen und Doktoranden,
- die Beratung sowie individuelle Unterstützung in allen Phasen der Promotion,
- die Verteilung von Informationen und Organisation von Weiterbildungsangeboten für Promovierende sowie
- die Vernetzung der Promovierenden sowohl interdisziplinär als auch mit anderen Hochschulen.
Internationale Doktorandeninitiative
Die Internationale Doktorandeninitiative unserer Universität wurde 2005 als eine Vereinigung ausländischer Doktorandinnen und Doktoranden gegründet. Ihr Ziel ist es, den Erfahrungsaustausch ausländischer Promovierender zu fördern, soziale Netzwerke zu stärken, die akademische Entwicklung zu unterstützen, dabei Freude zu haben und Freunde zu finden.
Die Initiative organisiert regelmäßig kulturelle, soziale und wissenschaftliche Veranstaltungen für ausländische Doktorandinnen und Doktoranden unserer Universität und steht euch während eurer Promotion mit Rat und Tat zur Seite.